AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Buchvertrieb von ratio-books über www.ratio-books.de

§ 1 Geltungsbereich

Für die Buchbestellungen bei www.ratio-books.de bzw. www.ratiobooks.de gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt ratio-books nicht an, es sei denn, ratio-books hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Besteller im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Für Buchproduktionen nach dem Geschäftsmodell von ratio-books gelten die Vereinbarungen in gesonderten Verträgen. Die Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (kurz ODR-Verordnung) und dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG), das im Dezember 2015 vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde, bin ich verpflichtet, den folgenden Link auf meiner Websefite einzustellen: http://ec.europa.eu/consumers/odr/

Seit 1. Februar 2017 bin ich auch verpflichtet, mich darüber zu erklären, ob ich an einem Schlichtungsverfahren teilnehme. Ich nehme nicht teil, es sei denn, mir wird eine Schlichtungsstelle zugewiesen.

§ 2 Vertragsschluss

Die Einstellung eines Artikels auf der Homepage von ratio-books stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes in Form einer Bestellung dar. Mit der Absendung einer Bestellung gibt der Kunde gegenüber ratio-books ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Mit der Bestellbestätigung, ersatzweise mit der Absendung der bestellten Bücher kommt der Kaufvertrag zustande. Die Ware wird nach Eingang der Bestellung während der Geschäftszeit noch am gleichen Tag, spätestens am nächsten Werktag zum Versand gebracht. Eine gesonderte Auftragsbestätigung erfolgt nur bei online-Bestellungen.

§ 3 Widerruf

Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie entweder

Verlag ratio-books
Franz König
Danziger Str. 30
53797 Lohmar

Tel. 02246-949261
Fax 02246-949224
E-Mail: info@ratio-books.de

oder (abhängig davon, wer Ihnen die Ware versendet hat)

Sigloch Distribution GmbH & Co KG
Verlagservice ratio-books
Am Buchberg 8
74572 Blaufelden       

Tel. 07953-7189 052  (Mo-Do 8-18 Uhr, Fr. 8-17 Uhr)
Fax 07953-7189 080
E-Mail: verlagservice@sigloch.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das hier herunterladbare Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Die bloße Rücksendung der Ware an den Verlag oder an den Auslieferer Sigloch reicht nicht aus.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder unseren Beauftragten zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Entstehende Schäden durch unsachgemäße oder mangelhafte Verpackung bei der Rücksendung gehen zu Lasten des Rücksenders.

§ 4 Lieferung, Gefahrübergang

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über eine Lieferfrist sind unverbindlich soweit der Liefertermin nicht fest vereinbart wurde. Die bestellten Bücher werden in der Regel innerhalb der folgenden drei Werktage nach Bestelleingang versendet. Die Gefahr geht bei Verbrauchern mit der Zustellung über; bei Geschäftskunden mit der Übergabe der Ware an ein Transportunternehmen.

§ 5 Versandkosten

Von Verbrauchern berechnet ratio-books für die Versendung innerhalb Deutschlands € 3,60 an Verpackungs- und Versandkosten.
Für die Lieferung außerhalb Deutschlands, aber innerhalb der Europäischen Union wird eine Versandkostenpauschale von € 6,90 berechnet. Für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union werden die tatsächlich anfallenden Versandkosten berechnet. ratio-books ist zu Teillieferungen berechtigt. In diesem Fall trägt ratio-books die zusätzlichen Versandkosten.

§ 6 Preise, Fälligkeit, Zahlung, Verzug

Alle Preisangaben verstehen sich in EURO und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Der Kaufpreis ist innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsausstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Bestellwerten über € 100 – ebenso bei Lieferungen außerhalb der Bundesrepublik Deutschland – bitten wir aus gegebenem Anlass um Vorabüberweisung.
Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, ist ratio-books berechtigt, Verzugszinsen zu fordern – bei Verbrauchern in Höhe von 5, bei Geschäftskunden in Höhe von 8 Prozentpunkten p.a. über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz. ratio-books kann einen höheren Verzugsschaden geltend machen, wenn dieser nachweisbar entstanden ist.
Für die Bearbeitung und Zustellung einer Mahnung berechnet ratio-books € 10. Erfolgt innerhalb der in der Mahnung genannten Nachfrist keine Zahlung, wird das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet und die Schufa informiert. Mit der Mahnung erhält der Besteller Gelegenheit, sich schriftlich zur Sache zu äußern. Ist ein Besteller in Verzug, erfolgt bis zum Ausgleich des Kontos keine weitere Lieferung.

§ 7 Besonderheiten beim Kauf auf Rechnung

Für Bestellungen auf Rechnung gilt:
a) Liefer- und Rechnungsadresse müssen identisch sein und in der Bundesrepublik Deutschland liegen;
b) der Vor- und Zuname des Vertretungsberechtigten eines Unternehmens muss in der Bestellung enthalten sein;
c) der Rechnungsbetrag ist nicht höher als € 100. Diese Grenze gilt für das gesamte Kundenkonto und berücksichtigt auch noch offene Beträge aus früheren Bestellungen;
d) bei Bestellung auf Rechnung prüft und bewertet ratio-books die Datenangaben der Besteller und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit Wirtschaftsauskunfteien.

§ 8 Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von ratio-books anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferten Bücher bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von ratio-books. Bei Zugriffen Dritter auf diese unter Eigentumsvorbehalt stehenden Bücher ist der Besteller verpflichtet, auf das Eigentum von ratio-books hinzuweisen und ratio-books unverzüglich zu benachrichtigen.

§ 10 Mängelhaftung, Haftung

Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, kann der Besteller Nacherfüllung verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Besteller bei einem nicht unerheblichen Mangel vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz geltend machen. Der Haftungsanspruch ist in der Höhe auf den Rechnungsbetrag begrenzt.
Weitergehende Ansprüche des Bestellers – gleich aus welchen Rechtsgründen – sind ausgeschlossen. ratio-books haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind. ratio-books haftet nicht für Mangelfolgeschäden, insbesondere haftet ratio-books nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Der Ausschluss bzw. die Beschränkung der Haftung gilt auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
Die Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Erfolgt die Nacherfüllung im Wege einer Ersatzlieferung, ist der Besteller verpflichtet, die zuerst gelieferte Ware innerhalb von 30 Tagen an ratio-books zurückzusenden. Geht die Ware nicht innerhalb dieser Frist bei ratio-books ein, ist ratio-books berechtigt, den Kaufpreis für das Ersatzprodukt in Rechnung zu stellen.

§ 11 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden vertraulich behandelt und bei ratio-books nur zu verkaufsorganisatorischen Zwecken gespeichert.

§ 12 Erfüllungsort, anwendbares Recht, Gerichtsstand

Erfüllungsort für Kaufleute ist der Sitz von ratio-books. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für Unternehmer ist Siegburg, ansonsten das zuständige Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers. Sofern der Besteller keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland hat, ist der Gerichtsstand ebenfalls der Sitz von ratio-books.

§ 13 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen der AGB als solche gültig. Die beanstandete Klausel ist durch eine gültige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck und dem rechtlichen Sinn der ursprünglichen Formulierung am nächsten kommt.

53797 Lohmar, 2. Januar 2007, geändert am 13.6.2014 (§ 3 Widerruf), geändert am 1.2.2016 (§ 1 Europäiische Schlichtungsstelle)

Zuletzt angesehen