Hennekeuser_HeinrichHeinrich Hennekeuser, geboren am 15.2.1935 in Birk, Stadt Lohmar, wurde schon im 15. Lebensjahr durch seine damaligen Lehrer Dr. H. Schwamborn und Pater Gabriel Busch OSB angeregt, sich intensiv mit der Bau- und Kunstgeschichte seiner Heimatkirche und mit der Zeichnung der vielen Wegekreuze zu befassen. Die Sammlung geschichtlicher Daten gehörte selbstverständlich hierzu. So entstanden 1950 die ersten handgeschriebenen Heimatbücher über Birk und den damaligen Siegkreis. Die Sammlung der Daten in einschlägigen Archiven und in der Literatur hat ihn sein ganzes künftiges Leben lang beschäftigt und fand ihren Niederschlag in zahlreichen Beiträgen zur Geschichte de Stadt Lohmar und der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid in den Jahresheften der dortigen Heimat- und Geschichtsvereine, auch in Beiträgen zur Geschichte der Pfarre St. Mariä Geburt in Birk und seiner Wahlheimat Bornheim und Hennef-Westerhausen.
Am 3. Mai 2005 wurde ihm hier in Lohmar der Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes Rheinland verliehen.
Heinrich Hennekeuser ist Kommunalbeamter im Ruhestand und lebt seit 1999 mit seiner Ehefrau Christel in Solingen.

Heinrich Hennekeuser , geboren am 15.2.1935 in Birk, Stadt Lohmar, wurde schon im 15. Lebensjahr durch seine damaligen Lehrer Dr. H. Schwamborn und Pater Gabriel Busch OSB angeregt, sich... mehr erfahren »
Fenster schließen

Hennekeuser_HeinrichHeinrich Hennekeuser, geboren am 15.2.1935 in Birk, Stadt Lohmar, wurde schon im 15. Lebensjahr durch seine damaligen Lehrer Dr. H. Schwamborn und Pater Gabriel Busch OSB angeregt, sich intensiv mit der Bau- und Kunstgeschichte seiner Heimatkirche und mit der Zeichnung der vielen Wegekreuze zu befassen. Die Sammlung geschichtlicher Daten gehörte selbstverständlich hierzu. So entstanden 1950 die ersten handgeschriebenen Heimatbücher über Birk und den damaligen Siegkreis. Die Sammlung der Daten in einschlägigen Archiven und in der Literatur hat ihn sein ganzes künftiges Leben lang beschäftigt und fand ihren Niederschlag in zahlreichen Beiträgen zur Geschichte de Stadt Lohmar und der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid in den Jahresheften der dortigen Heimat- und Geschichtsvereine, auch in Beiträgen zur Geschichte der Pfarre St. Mariä Geburt in Birk und seiner Wahlheimat Bornheim und Hennef-Westerhausen.
Am 3. Mai 2005 wurde ihm hier in Lohmar der Rheinlandtaler des Landschaftsverbandes Rheinland verliehen.
Heinrich Hennekeuser ist Kommunalbeamter im Ruhestand und lebt seit 1999 mit seiner Ehefrau Christel in Solingen.

Filter schließen
Der Lohmarer Erbenwald
Hennekeuser, Heinrich
Der Lohmarer Erbenwald Zur Geschichte des im Jahr 1144 erwähnten Forstes
19,90 €
Zuletzt angesehen