Der 1965 in Köln geborene Fotograf Manfred Jasmund präsentierte im Jahr 2008 seine erste Serie „Kölner Portraits“ in einer Einzelausstellung,
Seither zeigte er seine Fotografien immer wieder auf verschiedenen Ausstellungen, zuletzt auf der Kunstmesse ART’PU:L 2016.
Seine Artworks und Fotos finden sich auf diversen CD-Covern., in Zeitschriften und Büchern. Insbesondere in der Hard Rock- und Heavy Metal-Szene konnte er sich einen Ruf als Künstler erarbeiten.
Mit diesem Buch schließt er eine Arbeit ab, die ihn zweieinhalb Jahre immer wieder durch die Straßen Kölns geführt hat.
Als Kölner kennt er die Winkel und Gassen seiner Heimatstadt, die einen besonderen Blick auf die Stadt werfen. Aber auch bekannten Ansichten verschafft er einen neuen Blickwinkel. Bilder voller Melancholie, in tiefem Schwarz, manchmal aber dennoch mit Details zum Schmunzeln. Bilder in denen man immer wieder etwas Neues entdeckt.
Vielschichtig, so wie diese Stadt – Melancologne
Der 1965 in Köln geborene Fotograf Manfred Jasmund präsentierte im Jahr 2008 seine erste Serie „Kölner Portraits“ in einer Einzelausstellung, Seither zeigte er seine Fotografien immer wieder...
mehr erfahren » Fenster schließen
Der 1965 in Köln geborene Fotograf Manfred Jasmund präsentierte im Jahr 2008 seine erste Serie „Kölner Portraits“ in einer Einzelausstellung,
Seither zeigte er seine Fotografien immer wieder auf verschiedenen Ausstellungen, zuletzt auf der Kunstmesse ART’PU:L 2016.
Seine Artworks und Fotos finden sich auf diversen CD-Covern., in Zeitschriften und Büchern. Insbesondere in der Hard Rock- und Heavy Metal-Szene konnte er sich einen Ruf als Künstler erarbeiten.
Mit diesem Buch schließt er eine Arbeit ab, die ihn zweieinhalb Jahre immer wieder durch die Straßen Kölns geführt hat.
Als Kölner kennt er die Winkel und Gassen seiner Heimatstadt, die einen besonderen Blick auf die Stadt werfen. Aber auch bekannten Ansichten verschafft er einen neuen Blickwinkel. Bilder voller Melancholie, in tiefem Schwarz, manchmal aber dennoch mit Details zum Schmunzeln. Bilder in denen man immer wieder etwas Neues entdeckt.
Vielschichtig, so wie diese Stadt – Melancologne