Schiefer_HanjoHanjo Schiefer, geboren 1944. Vierzig Jahre war er durchgängig ein Kölner mit Wohnsitzen auf der rechten Rheinseite. Jetzt wohnt er in Erftstadt, unmittelbar am Liblarer Hauptbahnhof, und von Gleis drei ist er, wenn es nötig ist, (und es ist oft nötig) in zwanzig schnellen Minuten mitten in „seiner“ Stadt, in Köln! Er schreibt für Leute, die gern Humorvolles verfassen wollen, aber sich nicht zutrauen, das auf ein Blatt Papier zu bringen, schon gar nicht auf Kölsch. Nicht ganz nebenbei schreibt Hanjo Schiefer Mundart-Lieder in Text und Komposition, z.B. Karnevals-, Weihnachts- und Kinder-Lieder, kabarettistisch angehauchte Sachen und Kölsche Krätzjer.

 

Hanjo Schiefer , geboren 1944. Vierzig Jahre war er durchgängig ein Kölner mit Wohnsitzen auf der rechten Rheinseite. Jetzt wohnt er in Erftstadt, unmittelbar am Liblarer Hauptbahnhof, und von... mehr erfahren »
Fenster schließen

Schiefer_HanjoHanjo Schiefer, geboren 1944. Vierzig Jahre war er durchgängig ein Kölner mit Wohnsitzen auf der rechten Rheinseite. Jetzt wohnt er in Erftstadt, unmittelbar am Liblarer Hauptbahnhof, und von Gleis drei ist er, wenn es nötig ist, (und es ist oft nötig) in zwanzig schnellen Minuten mitten in „seiner“ Stadt, in Köln! Er schreibt für Leute, die gern Humorvolles verfassen wollen, aber sich nicht zutrauen, das auf ein Blatt Papier zu bringen, schon gar nicht auf Kölsch. Nicht ganz nebenbei schreibt Hanjo Schiefer Mundart-Lieder in Text und Komposition, z.B. Karnevals-, Weihnachts- und Kinder-Lieder, kabarettistisch angehauchte Sachen und Kölsche Krätzjer.

 

Filter schließen
Zuletzt angesehen