Rußkowski, Erwin

Maach e' Leech ahn

Ein Weihnachtslesebuch - Jedanke, Jedeechte unn Verzällcher rund ömm Advent unn Weihnachte

Maach e' Leech ahn
16,00 €

inkl. MwSt. • versandkostenfrei in Deutschland

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-96136-152-6
Erwin Rußkowski (Jahrgang 1949, verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder) hat bereits drei... mehr
Produktinformationen "Maach e' Leech ahn"

Erwin Rußkowski (Jahrgang 1949, verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder) hat bereits drei Bücher mit Sketchen und Büttenreden in rheinischer Mundart mit den Titeln „Uss demm Levve“, „Laache is jesund“ und „Nachwuchs in die Bütt“ veröffentlicht.

2022 Preisträger im Kölsch-Literatur-Wettbewerb der Dr. Jürgen Rembold Stiftung.

In seinem neuen Buch, das ebenfalls in der rheinischen Mundart geschrieben ist, widmet er sich nun mit Gedanken, Gedichten und Geschichten dem Thema Advent und Weihnachten.

Jeder, der die rheinische Mundart zwar sprechen kann, aber einmal versucht hat, Mundarttexte (laut) zu lesen, weiß, wie schwierig das in der Regel ist.

Die besondere Art der Schreibweise in den Büchern von Erwin Rußkowski vereinfacht das Lesen und soll mit dazu beitragen, die rheinische Mundart und generell die Anwendung und das Sprechen zu erleichtern und sie damit zu pflegen und zu fördern.

Auf eine Übersetzung der Texte wird verzichtet.

Dafür enthält das Buch am Ende eine ausführliche Wörterliste.

Der Autor legt Wert darauf, festzuhalten, dass in die rheinischen Texte auch der „Regiolekt“ seiner Heimatstadt Lohmar, am Rande des Bergischen Landes in die Ausdrucksweise einfließt und sie damit authentisch macht.

Zu den insgesamt 24 Texten gehören:

Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit in „Engel kannste nitt sinn“ oder „Wie Weihnachte fröher bei uns wôôr“ ebenso wie

Gedichte in „E‘ bessje mieh Fridde“, „Maach e‘ Leech ahn“ und

Geschichten wie „Herringsschlôôt“ und „Chressnaach in Kölle“.

Man findet in diesem Buch auch Texte bekannter Autoren wie Astrid Lindgren, Loriot und anderen Schriftstellern, die von Erwin Rußkowski liebevoll ins Rheinland und in die rheinische Mundart übertragen wurden

Weiterführende Links zu "Maach e' Leech ahn"
Schmutzige Geständnisse
Beck, Veit
Schmutzige Geständnisse Roman
Inhalt 1 Stück
14,00 €
Der Kuss des Universums
Welter, Christina
Der Kuss des Universums
22,90 €
Die Bruderrache
Reinartz, Maria
Die Bruderrache Ein Siegauenkrimi
8,00 €
Die Köln-Affäre
Sabel, Rolf D.
Die Köln-Affäre Thriller
16,90 €
Frontstadt-Reporter
Darweger, Karl-Heinz
Frontstadt-Reporter Berlin 1956-1962
14,00 €
Nubbel
Schönenberg, Klaus
Nubbel Elf wahre Lügengeschichten
16,00 €
Kurd Driver
Bertsch, Harald
Kurd Driver Tagebücher 1895-1945
20,00 €
Die Abenteuer des jungen Achilles
Hüppelshäuser, Simon
Die Abenteuer des jungen Achilles
16,00 €
Am Fenster
Breuer, Wolfgang
Am Fenster Ein Wittgenstein-Krimi
13,80 €
Kletterkunst
Klein, Heinz
Kletterkunst
14,50 €
Der Fall Monika Stark
Weishaupt, Heribert
Der Fall Monika Stark Ein Troisdorf-Krimi
12,85 €
Kurd Driver - Aquarelle
Bertsch, Harald
Kurd Driver - Aquarelle 99 Aquarelle
20,00 €
Schüereball
Schönenberg, Klaus
Schüereball Ein anderer Dorfkrimi
14,90 €
Omega
Trauboth, Jörg H.
Omega Thriller - Das Undenkbare
16,90 €
Mein Lohmar
Kremer, Frank
Mein Lohmar Porträt einer Stadt
27,00 €
Zuletzt angesehen