800 Jahre Merten im Rhein-Sieg-Kreis

 

 

 

In der historischen Abhandlung „800 Jahre Merten/Sieg. Beiträge zur Geschichte von Kirche, Kloster und Dorf“ werden ausgewählte Fragestellungen, aber auch Quellen und Objekte aus 800 Jahren in insgesamt 19 Beiträgen bearbeitet, dargestellt und analysiert. Die Bandbreite der Themen reicht von einer sprachgeschichtlichen Untersuchung des Ortsnamens „Merten“ über die ausführliche Einordnung eines frühneuzeitlichen Rechnungsbuchs, Überlegungen zur Lebensform der Mertener Klosterfrauen, die Beschäftigung mit den Besitzungen des Klosters Merten bis hin zur Darstellung ausgewählter Rechtsstreitigkeiten aus der Klosterzeit.

 

Die lesenswerte Arbeit erscheint in der Monographien-Reihe des Geschichts- und Altertumsvereins für Siegburg und den Rhein-Sieg-Kreis.

Bestellungen gern über diesen Shop.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.