Die Fans haben schon darauf gewartet: Band 4 der Reihe über den Weihnachts(b)engel Alexis ist soeben aus der Druckerei eingetroffen.
Klebestreifen nutze ich in Fach- und Sachbüchern als Lesezeichen, um zu einem späteren Zeitpunkt die markierten Stellen noch einmal nachzulesen, sozusagen als Spätlese.
Aus dem Vorwort: Im vorliegenden zweiten Band „Om Dahles“ erfolgt ein Blick auf das Leben der Leute und ihrer Familien. An Hand der Familientafeln erkennt man wie durch die Erbteilung die Zersplitterung des Hofbesitzes fortschreitet. So ist der Besitz der Familie Dahlhäuser nach wenigen Generationen auf fünf Familien aufgeteilt. Durch Heirat kommen neue Familiennamen in den Ort. Viele der Familien waren miteinander verwandt. So gab es zeitweise vier Familien Remmel in Oberdahlhaus. Zu den späteren Hauptfamilien ist auch die Familie Prediger zu zählen. Mit ihren 17 Kindern haben die Eheleute Maria und Adolf Prediger einen stolzen Rekord aufgestellt. Die hieraus entstandenen Familien sind heute noch im Ort ansässig. ...
Der etwa 10 000 Einwohner zählende Ort Wahlscheid liegt in Nordrhein-Westfalen, genauer: im Tal des Flüsschen an der Agger. Die Kirche grüßt von oben herab und heißt auch im Volksmund: St. Bartholomäus auf dem Berge.
Wahlscheid hat eine große Vergangenheit und viele Bürger wissen kaum, welche Geschichte sich hinter dem Ort und seinen benachbarten Weilern versteckt.
Wahlscheid hat eine große Vergangenheit und viele Bürger wissen kaum, welche Geschichte sich hinter dem Ort und seinen benachbarten Weilern versteckt.