2017 jährte sich die erstmalige schriftliche Erwähnung des Klosters St. Agnes in Eitorf-Merten zum 800. Mal, ein Jahr später die Ersterwähnung des Dorfes. Diese Jubiläen nahm eine Gruppe von (Lokal-)Historikern um Dr. Gregor Patt zum Anlass, sich intensiver mit der Geschichte zu beschäftigen.
Mit seinem neuen Buch „Fabelhafte Insekten“ gelingt Veit Beck eine Wiederbelebung und Modernisierung des Genres der Märchen. Die modernen, grimmigem Märchen, wie Beck seine Geschichten selbst charakterisiert, greifen aktuelle und wichtige Themen auf und halten dem Leser auf unterhaltsame Art und Weise den Spiegel vor.
Klimawandel, Insektensterben und weitere aktuelle Probleme bilden den Hintergrund für kurzweilige Geschichten, die durch zahlreiche Skizzen illustriert sind. Erwachsene und Kinder lernen auf eine innovative Art Fakten, Zusammenhänge und Hintergründe über unsere hausgemachten Umweltprobleme kennen. Zudem enthält der Band eine nette Überraschung. Wie man ihn auch dreht und wendet! Einfach fabelhaft!
Klimawandel, Insektensterben und weitere aktuelle Probleme bilden den Hintergrund für kurzweilige Geschichten, die durch zahlreiche Skizzen illustriert sind. Erwachsene und Kinder lernen auf eine innovative Art Fakten, Zusammenhänge und Hintergründe über unsere hausgemachten Umweltprobleme kennen. Zudem enthält der Band eine nette Überraschung. Wie man ihn auch dreht und wendet! Einfach fabelhaft!
Jetzt ist das digitale Heimatmuseum über Lohmar online.Es ist eine Fundgrube - nicht nur für hier Aufgewachsene, sondern auch für neu Zugezogene, die etwas Interesse für die regionale Geschichte mitbringen.
„Ich habe mich mit der Frage beschäftigt, warum so viele Menschen etwas in ihrem Leben ändern möchten, sich mit Elan an die neuen Vorhaben heranwagen und nach kurzer Zeit wieder aufgeben. Meine Gedanken habe ich in diesem Buch aufgeschrieben. Sie sollten es nicht lesen, wenn Sie nichts ändern möchten." (Franz König)