Array
(
[id] => 1035
[position] =>
[source] => https://ratiobooks.de/media/image/e9/d2/5f/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca.jpg
[description] => K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca
[extension] => jpg
[main] =>
[parentId] =>
[width] => 1973
[height] => 3000
[thumbnails] => Array
(
[0] => Array
(
[source] => https://ratiobooks.de/media/image/32/26/87/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_200x200.jpg
[retinaSource] => https://ratiobooks.de/media/image/db/4c/3d/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_200x200@2x.jpg
[sourceSet] => https://ratiobooks.de/media/image/32/26/87/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_200x200.jpg, https://ratiobooks.de/media/image/db/4c/3d/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_200x200@2x.jpg 2x
[maxWidth] => 200
[maxHeight] => 200
[attributes] => Array
(
)
)
[1] => Array
(
[source] => https://ratiobooks.de/media/image/20/36/7e/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_600x600.jpg
[retinaSource] => https://ratiobooks.de/media/image/9a/d0/d8/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_600x600@2x.jpg
[sourceSet] => https://ratiobooks.de/media/image/20/36/7e/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_600x600.jpg, https://ratiobooks.de/media/image/9a/d0/d8/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_600x600@2x.jpg 2x
[maxWidth] => 600
[maxHeight] => 600
[attributes] => Array
(
)
)
[2] => Array
(
[source] => https://ratiobooks.de/media/image/6e/c2/f5/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_1280x1280.jpg
[retinaSource] => https://ratiobooks.de/media/image/c8/1a/ed/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_1280x1280@2x.jpg
[sourceSet] => https://ratiobooks.de/media/image/6e/c2/f5/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_1280x1280.jpg, https://ratiobooks.de/media/image/c8/1a/ed/K-lner-Kurzkrimis_Titel60aa3fe796cca_1280x1280@2x.jpg 2x
[maxWidth] => 1280
[maxHeight] => 1280
[attributes] => Array
(
)
)
)
[attributes] => Array
(
)
[attribute] => Array
(
)
)
1
Zehn Kriminalgeschichten mit überraschendem Ausgang, bei denen nichts so ist wie es scheint. Alle Geschichten spielen in Köln mit starkem Lokalkolorit und zum Teil sehr aktuellen Bezügen z.B. auf das Coronavirus oder den sog. Enkeltrick.
Rolf D. Sabel, Jahrgang 1949, Jurist und Gymnasiallehrer a.D. mit den Fächern Latein, Geschichte und Recht, war vierzehn Jahre Aufsichtsratsmitglied des 1. FC Köln und schreibt seit über 20 Jahren vor allem historische Romane, vielfach mit Bezug zu seiner Heimatstadt Köln, zuletzt
• Das geheimnisvolle Pompeji-Evangelium
• Das Testament des Pontius Pilatus
• Die Hieronymus-Verschwörung
Die Krimi-Kurzgeschichten sind sein dreizehntes Buch.