Mit der Buchveröffentlichung wird der Autor bei Lesungen/Diskussionen vom Leserattenservice.de betreut. Bei Interesse finden Sie hier Ihre Ansprechpartner (Link)
Ihre Veranstaltung:
Jörg Trauboth gibt in der Lesung Einblicke in das Leiden der Opfer, in das Schuldgefühl derer, die tatenlos zusehen, in das Internet, Dark Web und die Polizeiarbeit.
Zugleich werden auch ethische Fragen wie Datenschutz, Verjährung, Schuldbewusstsein, Verantwortung, Schweigepflicht und die Rolle der Kirchen thematisiert.
In der Diskussion spricht er über das aktuelle Fallaufkommen sexualisierte Gewalt, über Täter und Opfer, über die Verantwortung der Eltern, die Rolle der Kirchen, die Jugendämter, Richter und über Präventionsprogramme.
„Ich möchte — ohne auf die widerlichen Einzelheiten einzugehen — vor Missbrauchsfallen in den sozialen Medien und der raffinierten Ansprache von Pädophilen warnen und Hilfsmöglichkeiten benennen.“
Die Veranstaltung kann auch als Gesprächsangebot und Diskussionsgrundlage mit Eltern und Kollegium genutzt werden.