Der erfahrene Krisenmanager Jörg Trauboth weist in seinem Interview darauf hin, dass sich Krisenmanger in der Krise strikt an bewährte Führungsprozesse halten sollten: 1. Situation in
allen Facetten analysieren. 2. Die Faktoren und möglichen Szenarien bewerten. 3. Ziele setzen, was jetzt und in Zukunft wirklich wichtig ist und 4. Entscheidungen treffen. Das wird im internationalen Krisenmanagment mit der Abkürzung SAOC bezeichnet: Situation Analysis - Assessment - Objectives - Conclusions, was er auch in seinem Buch "Drei Brüder" aufgreift. Trauboth vermisst in diesen schweren Zeiten eine Ehrlichkeit der Politik. Die schwierigste Krisenmanagemententscheidung in den nächsten Wochen wird die Entscheidung zum Hochfahren der Wirtschaft sein. "Ich vertraue hier der Bundesregierung, dass sie ausgewogen entscheidet, weder das Leben einzelner noch die Wirtschaft aufs Spiel setzt."
Das ganze Interview können Sie hier lesen (bitte auf den Link klicken)