Die unabhängigen Buchhandlungen konnten den Umsatz in den ersten 10 Monaten des Jahres insgesamt um 0,5% steigern, während der Umsatz der Filialisten um 5,2% zurückging. Nach Produktformen erzielten die Buchhandlungen beim Hardcover- und Softcoverbuch ein Umsatzplus von 1,3%; die Filialisten büßten 4,1% ein. Auch beratungsintensive Bücher verkauften sich bei den Unabhängigen besser. In fünf wesentlichen Warengruppen verloren die Filialisten durchweg an Umsatz.
Quelle: Media Control, börsenblatt, Heft 44
Im Untersuchungszeitraum sind auch die Preise gestiegen, was aber in Deutschland verkraftbar ist. Die Bücher werden immer noch zu günstig angeboten, während im Buchhandel die Löhne, die Mieten, die Nebenkosten allgemein gestiegen sind. Die Preiserhöhung der Bücher macht den Kostenanstieg nicht wett.