Laachen ist die beste Medizin - gibt es allerdings nicht auf Rezept

Humor ist für viele eine ernste Sache. Bei manchen Zeitgenossen könnte der Eindruck überwiegen, man gehe zum Lachen in den Keller. Für diese hat Volker Gröbe das Buch nicht geschrieben.

Weil Lachen gesund ist, stärkt es auch das Immunsystem, das ist inzwischen Konsenz in der Wissenschaft. Wer also gerne lacht und etwas für seine Gesundheit tun möchte, sollte sich dieses Buch zulegen. Obendrein kann der Leser mit dem Weitererzählen der Witze anderen Menschen ein Lachen ins Gesicht zaubern und sich als Heiler fühlen.

Aus dem Vorwort des Autors: "Ich stehe am Neumarkt und warte auf die Straßenbahn nach Sülz. Über eine halbe Stunde warte ich bereits, da sehe ich plötzlich eine wunderschöne Frau neben mir stehen. Sie hat ein rotes, mit goldenen Fäden durchwirktes Seidenkleid und goldene Schuhe an. Sie sagt zu mir: 'Du bist jetzt sechzig Jahre alt geworden und hast dein Leben gut gemeistert. Ich will Dir jetzt einen Wunsch erfüllen!' 'Einen Wunsch?', frage ich zurück, 'jetzt und sofort?' 'Ja, auf der Stelle!' 'Ja, was kann ich mir da wünschen? – Ich hab es; ich hätte gern eine zwanzig Jahre jüngere Frau!' Da knallt es 'plopp!' und ich war achtzig, grau und auf einen Stock gestützt.“

Wer Kölsch lesend versteht, liest das Buch wie gewohnt. Wer die witze lieber in Hochdeutsch lesen möchte, dreht das Buch um und liest von der anderen Seite. Die Zweisprachigkeit haben wir als Wendebuch realisiert.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.