Lebe Deinen Beat - Anstiftung zur kreativen Verrücktheit

Vorweg: Das Buch ist nicht geeignet für Menschen, die nur über Kollegen oder Chefs schimpfen, sich lieber von Fernsehsendungen berieseln lassen, sich permanent in einer Opferrolle befinden. Sie ziehen es vor, das Leben der anderen beobachtend zu begleiten und kommen nie auf die Idee, bei sich mit Veränderungen anzufangen. Und natürlich, weil immer die anderen schuld an ihrer Situation sind.

Da Buch ist aber eine große Hilfe für alle diejenigen, die mit ihrem Leben nicht ganz zufrieden sind und etwas ändern wollen, aber nicht wissen, wo sie genau ansetzen sollen und wie das zu machen ist. Der Autor nimmt Sie mit auf einen Weg, den er selbst gegangen ist und gibt Ihnen in diesem Buch viele Anregungen. Sie werden Spaß am Buch haben, weil es leicht verständlich ist und von Martin Klapheck mit viel Sprachwitz geschrieben wurde, vollgepackt mit Ideen.

Für diejenigen, die sich schon auf den Weg gemacht haben, ein erfüllteres Leben zu bekommen, bietet es ebenfalls viele „Anstiftungen zur kreativen Verrücktheit“. Sie erhalten wertvolle Impulse und lesen unterhaltsame Anekdoten. Der Autor zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leben verändern können, wenn Sie denn wirklich wollen. Und wie Sie dranbleiben.

Martin Klapheck legt den Finger in die Wunde, beschreibt, wie Sie der Gewöhnlichkeitsfalle entkommen und formuliert humorvoll „bringen Sie die gute Fee beim Formulieren Ihrer Wünsche nicht zum Gähnen“. Folgen Sie seinen Empfehlungen zum Umgang mit Ärger und trauen Sie sich, Grenzen zu überwinden und es wird sich in Ihrem Leben etwas verändern: Sie werden ein besseres Leben erhalten.

Denken Sie über eingestreute Lebensweisheiten nach, wie beispielsweise von Konfuzius „Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen“, vom Philosophen Jerome Anders „Normal ist, was der Masse entspricht, doch wer weiß schon, ob die Masse normal ist?“ oder von John Lennon: „Leben ist das, was passiert, während du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden.“

Ich habe das Buch mit Freude gelesen und kann dem Autor nur zustimmen: Sie erhalten Tipps, müssen aber selbst ins Handeln kommen. Das kann und wird Ihnen niemand abnehmen.

Insgesamt ein sehr lehrreiches Sachbuch. Allerdings ist es zu preiswert. Und - schade, dass es nicht in meinem Verlag erschienen ist. Hier können Sie es bestellen: www.martinklapheck.de/shop

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.