Rauschgift beim Weltkonzern?

Hier geht es um Drogenhandel im Wittgensteiner Land. Ein Polizist beobachtet durch Zufall den Verkauf von Drogen an Jugendliche. Eine junge Drogenkurierin wird festgenommen. Bei ihr findet die Polizei weitere Drogen, die für einen anderen Kurier vorgesehen waren. Auf dem Gelände des Erndtebrücker Eisenwerkes, das als Umschlagplatz genutzt wird, wird einem LKW-Fahrer die Kehle durchgeschnitten. Klaus Klaiser, der Ermittler der Mordkommission in Bad Berleburg, ermittelt mit seinem Team. Da geschehen zwei weitere Morde, hinter denen Klaf, ein skrupelloser und äußerst gewalttätiger Krimineller, steckt. Die Ermittler stoßen auf ein Netzwerk der Drogenbosse.

Die Protagonisten legten Wert darauf, mit dem Originalnamen im Krimi genannt zu werden. Wolfgang Breuer verknüpft geschickt die Regionalität des Wittgensteiner Landes mit einer spannenden und nachvollziehbaren Handlung. "Die Schauplätze sind so gut beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen kann – gerade für Ortskundige ein großer Teil des Lesevergnügens", schrieb die Siegener Zeitung am 4. Juni 2018.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.