Dieses Buch ist 1979 in New York erschienen. 2005 wurde es von Dr. Gudrun Schwarzer in der Edition Schwarzer in Deutsch veröffentlicht.
Die Autorin, Barbara Sher, stellt Ihnen im ersten Teil des Buches einfache Übungen vor, mit denen Sie herausfinden, was Sie wirklich wollen und können. Sie lernen Methoden kennen, die Ihnen helfen, vage Wünsche und Ideen in greifbare Resultate zu verwandeln. Sie lesen über Strategien, mit denen Sie auch ungewöhnliche Ziele erreichen, auch wenn von Fachleuten behauptet wird, dass dies nicht gehe.
Das Buch verspricht, dass Sie Ihren eigenen Weg erkennen, sobald Sie ihn gehen, denn dann werden Sie all die Energie und Vorstellungskraft haben, die Sie brauchen. Sie lernen strukturiert vorzugehen. Diese Struktur hilft Ihnen nicht nur, das zu tun was Sie tun wollen, sondern sie sorgt auch dafür, dass Sie es tatsächlich auch tun.
Um Wünsche wahr werden zu lassen braucht man ein klares Ziel, einen Plan, Unterstützung und Struktur. Dieses Buch bietet ein Unterstützungssystem, das genau die Dinge umfasst, die überall erfolgreiches Handeln ermöglichen. Barbara Sher macht deutlich, dass Ihnen ein Ziel dienlich sein muss, denn wir leben nicht, um den Zielen zu dienen. Natürlich kommt Erfolg nie über Nacht. Erfolg ist ein schleichender Prozess, er wird vielleicht in einer einzigen Nacht erst sichtbar.
Gehen andere Quellen davon aus, dass man ein fernes Ziel Schritt für Schritt erreicht, wird hier rückwärts geplant. Barbara Sher fragt, ob dieses Ziel morgen schon erreicht werden kann. Da die Antwort „nein“ ist, folgt die zweite Frage: Was muss ich vorher tun? So arbeitet man sich zurück bis zum kleinsten Schritt, nämlich zu dem, was man heute oder morgen schon tun kann, z.B. Informationen beschaffen. Danach macht man sich auf den Weg, Schritt für Schritt das Ziel zu erreichen. Diesen Prozess hält man in einer sog. Flowchart, einem Ablaufplan, fest. Das Ziel steht rechts und die zur Erreichung des Ziels nötigen Schritte sind jeweils nach links aufgeführt. Die heruntergebrochenen Schritte werden mit einem Zieldatum versehen. Erst das Datum macht aus einem Wunsch eine Terminsache. Erst wenn Wünsche zur Terminsache werden, kommen Sie in die Gänge. Wir kennen das vom Hochzeitstermin.
Barbara Sher „Vielleicht können Sie nicht immer das tun, was Sie tun sollten, aber Sie müssen das tun, was Sie tun können.“ Die Autorin empfiehlt die Gründung eines Erfolgsteams. „Wishcraft“ motiviert Sie, immer nach dem zu greifen, was eine Handbreit jenseits Ihrer Reichweite ist.
Das Buch hat die ISBN 3-9809204-0-2 und kann in jeder Buchhandlung bestellt werden. Das Buch können Sie auch hier kaufen.