Helmut Fischer

Das Zisterzienserinnenkloster Zissendorf

Die Geschichte von der Gründung bis zur Aufhebung

Das Zisterzienserinnenkloster Zissendorf
8,00 €

inkl. MwSt. • versandkostenfrei in Deutschland

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 978-3-945953-25-9
Das Zisterzienserinnenkloster Zissendorf ist ein geistlicher Ort, der die Landschaft an der... mehr
Produktinformationen "Das Zisterzienserinnenkloster Zissendorf"

Das Zisterzienserinnenkloster Zissendorf ist ein geistlicher Ort, der die Landschaft an der unteren Sieg in besonderer Weise kennzeichnet. Um 1245 gegründet, leisteten die frommen Frauen mehr als 500 Jahre bis zur Aufhebung 1803 einen Beitrag zur kirchlichen, politischen, territorialen und wirtschaftlich-sozialen Entwicklung des Kulturraumes am Übergang der Siegebene zu den Randhöhen des Bergischen Landes und des Westerwaldes.

Prof. Dr. Helmut Fischer (*1934) lehrte Germanistik, Literaturwissenschaft und Didaktik an der Universität Essen und lebt in Hennef-Stadt Blankenberg. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Geschichte Hennefs und des Siegraumes sowie zur Rezeption und Verbreitung von Volksliteratur, empirischen und historischen Erzählforschung, Dialektologie und rheinischen Volkskunde.

Weiterführende Links zu "Das Zisterzienserinnenkloster Zissendorf"
Zuletzt angesehen