Simon, Brigitte

Lange Auslandsaufenthalte in USA, Portugal und Kanada sowie zahlreiche Umzüge innerhalb Deutschlands prägten ihren Alltag bis 1984. Ein Kursus über Glasbearbeitung an der Universität in Toronto/Kanada weckte ihr Interesse und ihre Freude an dieser Arbeit. Zurück in Deutschland erhielt Brigitte Simon 1986 erstmals Gelegenheit, ihre Arbeiten auch öffentlich zu zeigen. Seit 1991 lebt und arbeitet sie in Lohmar-Inger.
Der Werkstoff Glas fasziniert sie. Aus Opakglas, halb durchscheinendem Kathedralglas oder Überfang-Antikglas entstehen Arbeiten, die ihren eigenen Gesetzen folgen. Das Spiel des Lichts, die Veränderungen im Tagesablauf sind die herausfordernden Eigenschaften. Glas lässt Licht durchscheinen, reflektiert es, bricht es und ändert die Farbe des Lichts im Raum. Erst durch diese Lichtwirkung erfährt die Glas-Arbeit ihre besondere Ausstrahlungskraft, ihre innere Qualität, die mit anderen Materialien so nicht zu erzielen ist.
Ihre Arbeiten entwerft und gestaltet Brigitte Simon selbst. Die Auseinandersetzung mit neuen und ungewöhnlichen Ideen und deren zeichnerische Darstellung, Glasauswahl und Verarbeitung bringen ihr große Freude.
Das Leben bringt es mit sich, dass aus Eltern Großeltern werden. Enkelkinder sind Geschenke für uns alle, und wenn man sie nicht sehr häufig sieht, dann schreibt man Geschichten über Dinge und Sachen und Lebewesen, die man gerne weitergeben möchte. In ihren Büchern möchte sie aber mehr weitergeben, als nur einfache Geschichten. Es sind Themen, die für Kinder erzählt, Inhalte zu Tieren oder Sachen oder Ereignissen wiedergeben mit dem Ziel, kindgerecht und unterhaltsam Wissen zu vermitteln. Ab und zu kommt aber auch ein Buch dazwischen, dass nicht unbedingt für Kinder gedacht ist.